+ selbstbestimmt + sozial geborgen + rundum versorgtVermietung26 betreute WohnungenDas
CelaVie
bietet 26 barrierefreie 1-Zi- und 2-Zi-Wohnungen sowie
3-Zi-Penthouse-Wohnung. Die Betreuerinnen stehen den Bewohnern jeden Tag zur
Seite. Sie helfen bei Fragen, organisieren Hilfe und beleben das
Gemeinschaftsleben. Drei Gemeinschaftsräume für Mahlzeiten, Kultur und Hobby,
sowie ein Gästezimmer und ein Entspannungsbad ergänzen das Angebot. Ein
Pflegedienst ist 24-Stunden im Haus. Das CelaVie liegt im Herzen Osternburgs
neben den sozialen Einrichtungen auf dem ehemaligen Bahlsen-Gelände.
Bushaltestelle direkt vor dem Haus.Diese Wohnungen sind frei finanziert und daher außerhalb der Mietgrenzen von Grundsicherung oder Hartz IV.
Die Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Viele
pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Haushalt nicht mehr ausreichend
versorgt werden können, möchten nicht in ein Heim ziehen. Eine Alternative
bietet die ambulant betreute, selbständige Wohn-Pflege-Gemeinschaft im
CelaVie.
Dort sind die Bewohner die Hausherren. Gemeinsam selbst festlegen, was auf den
Tisch kommt – aufstehen und zu Bett gehen, wann man selber mag – in der Küche
oder im Garten mitwirken – Angehörigen und Freunden das Mithelfen wie zuhause
möglich machen - den Pflegedienst als Partner 24 Stunden zur Seite haben: Das ist
das Besondere der selbst bestimmten Wohn-Pflege-Gemeinschaft.
Die
Haushalts-, Betreuungs- und Pflegeleistungen werden von qualifizierten Kräften
erbracht. Auch bei schwerer Pflegebedürftigkeit ist eine umfassende Versorgung
möglich. Nur in Ausnahmefällen kann eine Verlegung in eine andere Einrichtung
nötig sein. Die Wohn-Pflege-Gemeinschaft hat den Pflegedienst
AMBULANT als
Dienstleister gewählt. Bei Grundsicherung durch die Stadt Oldenburg bitte individuell nachfragen ( 0441 9254813, Gabriele Hübener).
Infos hier4 InklusionswohnungenVier Wohnungen im CelaVie sind vorgesehen für junge Menschen bis 35 mit Behinderungen, die selbständig wohnen möchten. Bei Bedarf können sie ambulant
betreut werden. Die barrierefreien Wohnungen haben 2 Zimmer und Balkon bzw. Terrasse. Durch das Angebot der Gemeinschaftsräume kann Inklusion das Leben aller Bewohner
bereichern.
Infos
hierDie CelaVie-Stiftung “wohnen
anders – gemeinsam leben”Im
CelaVie bestehen Lebensräume für Jung und Alt. Lebensräume, die durch gegenseitige
Achtung und Hilfe geprägt werden. Selbständiges Leben in Gemeinschaft ist die
Zielsetzung. Durch fachliche Hilfe sowie Unterstützung durch Angehörige und
Freunde sollen Lebensqualität und Lebensfreude gefördert werden. Gerade auch
für die Menschen, die Unterstützung brauchen.
Um das CelaVie
zu realisieren, wurde die
Stiftung “wohnen anders – gemeinsam leben”
gegründet. Die Stiftung ist Eigentümerin der großen Wohn-Pflege-Gemeinschaftswohnung,
sowie der vier Inklusionswohnungen. Durch die Stiftung sollen diese Wohnungen
dem Konzept “Wohnen – Gemeinschaft – Inklusion” auf Dauer zur Verfügung stehen.
Sie ist als gemeinnützig anerkannt mit dem Förderziel der Hilfe für alte
Menschen und Menschen mit Behinderungen. Möchten Sie die Stiftung durch Spende
oder Zustiftung fördern? Wir beraten Sie gerne ( 0441 9254812, Robert Lütjens).